- Overlay Planes
- Overlay Planes[dt. »Überlagerungsebenen«], meist in CAD-Systemen oder anderen grafischen Programmen verwendete Methode, um einzelne Elemente auf den Bildschirm zu bringen, ohne die bereits bestehenden Elemente zu zerstören. Overlay Planes bestehen daher aus einer großen Zahl von transparenten Schichten, jede ein einzelner Bereich im Speicher des Programms, die unabhängig voneinander verwaltet werden. Jede Schicht enthält nur eines oder wenige grafische Elemente, etwa ein Fadenkreuz zur Ansteuerung von Bildschirminhalten, Teile einer Konstruktionszeichnung oder Texte, die in ein Bild eingefügt werden sollen.Da die einzelnen Ebenen unabhängig voneinander sind, werden sie vom Programm zu einem einheitlichen Bild überlagert, ähnlich als ob man einen Stapel Transparentfolien übereinander legen würde. Der Anwender hat dabei oft die Möglichkeit auszuwählen, welche Schichten angezeigt werden sollen. Die Inhalte der einzelnen Ebenen lassen sich unabhängig voneinander bearbeiten, z. B. verändert das Einfärben einer Schicht nicht die Farben in den anderen Schichten. Bevor das Bild gespeichert werden kann, müssen die Ebenen zu einer einzigen Ebene zusammengefasst werden, da die meisten Bildformate das Speichern unterschiedlicher Schichten nicht zulassen (Pixelgrafik). In vektororientiert arbeitenden Programmen (Vektorgrafik) bleiben die Schichten dagegen als individuelle Einheiten erhalten und können nachträglich verändert werden.
Universal-Lexikon. 2012.